Bürgerliches Pyrmonter Brudermahl
Sehr geehrte Gäste und Besucher,
wir möchten Sie darüber informieren, dass das 11. Bürgerliche Pyrmonter Brudermahl, welches am 15. Mai 2020 im Hotel Steigenberger stattfinden sollte, wegen der Corona Pandemie ausfallen musste. Das nächste Bürgerliche Pyrmonter Brudermahl ist für den Mai 2022 eingeplant.
"Was ist herrlicher als Gold? fragte der König.
Das Licht, antwortete die Schlange.
Was ist erquickender als das Licht? fragte jener.
Das Gespräch, antwortete diese".
J. W. von Goethe, Das Märchen, 1795
Seit jeher sind Freimaurer darauf verpflichtet, "Gemeinschaft unter Menschen zu stiften, die sich im Leben sonst nie begegnet wären". Die Freimaurerloge "Friedrich zu den drei Quellen" hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Grundsatz durch eine Wohltätigkeitsveranstaltung verantwortungsvoll öffentlich wirksam werden zu lassen. Damit will die Loge auch eine unabhängige Plattform für einen lebendigen Gedanken-austausch unter allen wohlgesinnten Mitbürgern schaffen. Deshalb richtet die weitaus älteste Vereinigung unserer Stadt seit 2010 jährlich im Mai, ein "Bürgerliches Pyrmonter Brudermahl" aus, das als neuartiges lokales Forum Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Kultur vereint. Dieses absichtsvoll, ganz nach unseren traditionellen freimaurerischen Formen gestaltete Mahl, soll die Gelegenheit zu einem ungezwungenen Diskurs mit bekannten Persönlichkeiten geben. Zwischen den Gängen sind Wortbeiträge sowohl von einem besonderen Überraschungsgast als auch von einem ausgewählten Ehrengast zu erwarten. Mit diesem Abend versuchen wir, ganz unkonventionell eine Gesprächskultur zu fördern, die neue Impulse für eine menschliche Welt vermitteln soll.
Das Zeremonial für unser Bürgerliches Pyrmonter Brudermahl ist ein Dreiklang aus einer alle Interessengruppen übergreifenden Gesprächskultur, bruderschaftlichen Tafelsitten und gemeinnütziger Hilfe. Damit wurde erstmals eine gesellschaftliche Veranstaltung geschaffen, die es in dieser Form in Deutschland noch nicht gab. Das Konzept und die Texte wurden von unserem Br. Titus Malms entwickelt und geschrieben.
Das Interview mit Titus Malms, Bruder unserer Loge und Joachim Stracke, Redakteur von Radio aktiv zum Thema "Brüderliches Pyrmonter Brudermahl".
Hinweis: Um Berichte besser lesen und Bilder besser betrachten zu können, Texte bzw. Bilder einfach anklicken.
10. Bürgerliches Pyrmonter Brudermahl
mit Ehrengast Herrn Wolfgang Bosbach, Politiker, 24 Jahre Mitglied des Deutschen Bundestages für die CDU und ehem. stellv. Vorsitzender der Bundestagsfraktion der Union
9. Bürgerliches Pyrmonter Brudermahl
mit Ehrengast Herrn Thomas Mang, 1. Vizepräsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes
8. Bürgerliches Pyrmonter Brudermahl
mit Ehrengast Herrn Martin Kind, Geschäftsführer und Inhaber der Kind-Gruppe
7. Bürgerliches Pyrmonter Brudermahl
mit Ehrengast Prof. Dr. Jürgen Rüttgers, Ehem. Ministerpräsident von NRW u. Bundesminister
6. Bürgerliches Pyrmonter Brudermahl
mit Ehrengast Franz Müntefering, ehem. SPD-Parteichef und Ex-Vizekanzler
5. Bürgerliches Pyrmonter Brudermahl
mit Ehrengast Dr. jur. Henning Scherf, ehem. Bürgermeister von Bremen
4. Bürgerliches Pyrmonter Brudermahl
mit Ehrengast Dipl. Soz. Julia Niemeyer, Geschäftsführerin Dewezet
3. Bürgerliches Pyrmonter Brudermahl
mit Ehrengast Prof. Dr. Christian Pfeiffer, Direktor des Kriminologischen Institutes Niedersachsen
2. Bürgerliches Pyrmonter Brudermahl
mit Ehrengast Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe
1. Bürgerliches Pyrmonter Brudermahl
mit Ehrengast Landrat Rüdiger Butte